Salomon S/Lab Ultra Glide: Unser ausführlicher Testbericht über den Trailrunning-Schuh

Sie suchen den perfekten Trailschuh für Ihre Ultra-Trailsohne Kompromisse beim Komfort einzugehen? Unser Test des Salomon S/Lab Ultra Glide gibt Ihnen die Antwort auf seinen tatsächliche Leistung. Sehen wir uns gemeinsam an, wie sein Energy Foam-Dämpfung und Contagrip-Sohle und vor allem, ob der Preis für deine Trailrunning-Praxis gerechtfertigt ist. Wir haben auch den Seitenhalt und die Atmungsaktivität untersucht, die bei längeren Belastungen entscheidend sind.

Inhaltsverzeichnis

  1. ⭐9/10 Unser Urteil über den Salomon S/Lab Ultra Glide
  2. Preisliste von Salomon S/Lab Ultra Glide
  3. Salomon S/Lab Ultra Glide: Für wen ist dieses Modell geeignet?
  4. Liste der Funktionen
  5. Kundenmeinungen und Feldfeedback
  6. Schlussbericht: Ein Muss für anspruchsvolle Trails

⭐9/10 Unser Urteil über den Salomon S/Lab Ultra Glide

Die Salomon S/Lab Ultra Glide setzen sich als Topmodell für Trail-Enthusiasten. Diese Schuhe vereinen Leistung und StärkeMit einer gelungenen Balance zwischen Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Sie wurden in Zusammenarbeit mit dem Lab der Marke entworfen und begleiten Läufer - Männer und Frauen - effektiv bei technisches Gelände.

Das Genesis-Modell zeichnet sich aus durch seine Gewicht Inhalt trotz einer großzügigen Sohle. Die multidirektionale Spikes sorgen für einen zuverlässigen Halt, auch wenn einige Nutzer mit breiten Füßen vielleicht andere Modelle bevorzugen. Im Vergleich zu anderen Laufschuhen in dieser Preisklasse ist der Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt interessant für lange Ausflüge oder Wettkämpfe. Unser Vergleich von Trailschuhen hilft Ihnen, Ihre Wahl einzugrenzen.

VorteileNachteile
Anpassung an unterschiedliches Gelände dank der durchdachten GeometrieKonsequente Investition (ca. 250€)
Schaumstoff mit hoher Dichte für optimale EnergierückgabeHalsausschnitt weniger umhüllend als bei anderen Modellen
Profilierte Mittelsohle fördert die natürliche AbrollbewegungWeniger konstante Leistung bei starkem Regen
Vielseitigkeit zwischen Techniktraining und WettkämpfenStandardbreite kann eine Eingewöhnungszeit erfordern
Seitliche Verstärkungen, die den Fuß in Schräglage gut halten 
Atmungsaktives Obermaterial, das die Wärmepunkte begrenzt 
Überdurchschnittliche Haltbarkeit bei intensiver Nutzung 

Preisliste von Salomon S/Lab Ultra Glide

Die verschiedenen Modelle und Versionen

Sehen wir uns zunächst die Unterschiede zwischen den Versionen dieser Salomon-Schuhe an, damit Sie je nach Budget und Bedürfnissen auswählen können. Die S/Lab, entwickelt mit SpitzensportlernDas neue Modell "Sleeve" ist mit seinen Technologien für lange Wettkämpfe noch innovativer. Sein geringes Gewicht und der Dual-Density-Schaumstoff machen ihn zu einem Spitzenmodell. Die Standardversion behält die DNA der Trailschuhe der Marke bei. erschwinglicherer Preis. Zur Vertiefung ist unser ausführlicher Test des Salomon Ultra Glide 3 analysiert diese Entwicklungen.

MerkmalUltra Glide 2S/Lab Ultra Glide
AmortisationBequemMaximal (41mm Ferse / 35mm Vorfuß)
AußensohleContagripContagrip mit "Divots" zur Druckverteilung
ZwischensohleEinfache DichteDoppelte Dichte für mehr Stabilität
PositionierungTrail alle DistanzenUltradistanz, Komfort und Leistung
GewichtNicht in den bereitgestellten Daten angegebenLeichter als Standardmodelle

Unsere Meinung zum Preis

Mit einem Preis von rund 250 € richtet sich der S/Lab Ultra Glide vor allem an anspruchsvolle Läufer. Die Sohlentechnologie und der spezielle Schaumstoff rechtfertigen zum Teil diese hochwertige Positionierung. Bei regelmäßigen Läufen oder Wettkämpfen für Männer und Frauen ist die Investition verständlich. Aber für den gelegentlichen Gebrauch? Die Standardmodelle bieten bereits eine ausgezeichnete Grundlage, vor allem wenn Ihre Lauf bevorzugt technisches Gelände, ohne ultraleicht zu sein.

Salomon S/Lab Ultra Glide: Für wen ist dieses Modell geeignet?

Schauen wir uns nun an, welche Läufer am meisten von diesen Trailschuhen profitieren werden:

  • Regelmäßige Traileure: Egal, wie viel Erfahrung Sie haben, diese Genesis-Schuh vereint ein angenehmes Gefühl mit stabiler Leistung auf dem Trail. Männer und Frauen werden seine Vielseitigkeit.
  • Langzeit-Liebhaber: Die Energy Blade Schaumstoff bietet eine effektive Stoßdämpfung für Ausflüge, die über die 50 km. Eine gute Wahl, wenn das Gewicht des Schuhs trotz seiner großzügigen Dämpfung im Rahmen bleibt.
  • Läufer mit Mittelfußangriff Die Geometrie der Zwischensohle passt sich natürlich diesem Laufstil an. Der lab Salomon hat diesen Punkt speziell bearbeitet bei Tests unter realen Bedingungen.
  • Ausdauerorientiert: Im Vergleich zu anderen Modellen ist der Kompromiss aus Gewicht und Widerstand ist hier besonders ausgewogen. So können Sie dank der Profeel-Film-Technologie.
  • Auf der Suche nach einer Allround-Ausrüstung: Zwischen technischen Wegen und breiten Pisten, die multidirektionale Spikes haben sich bewährt. Hinweis: Die Damenversion bietet eine differenzierte Passform im Bereich des Fußgewölbes.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Running-Schuhe vor allem für diejenigen geeignet sind, die nach einem zuverlässige Ausrüstung zum Sammeln von Kilometern. Sie sind sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich und entsprechen den üblichen Größenstandards der Marke - es lohnt sich jedoch, die Meinungen im Trail-Forum zu lesen, um die Auswahl zu verfeinern. Was raten Sie uns? Probieren Sie sie am Ende des Tages aus, wenn Ihre Füße leicht angeschwollen sind, denn dann wissen Sie besser, ob sie während der Anstrengung halten. Bei den Tests auf unebenem Gelände zeigt der Schaumstoff eine geringerer Verschleiß als einige Konkurrenten in dieser Preisklasse.

Liste der Funktionen

Energy Foam Dämpfung für lange Strecken

L'Energy Foam Salomon S/Lab Ultra Glide Schuhe Marke eins echter technologischer Fortschritt. Dieser Schaumstoff mit doppelter Dichte absorbiert Stöße hervorragend, wodurch die Muskeln beim Laufen nicht so schnell ermüden. Der Ferse (41 mm) und dieVorfuß (35 mm) bieten Unterstützung für die männliche und weibliche Morphologie. Labortests bestätigen, dass diese Technologie ihre Eigenschaften über 50 km beibehält und eine konstante Absorption gewährleistet. Das ist auch der Grund, warum sie von vielen Trailrunnern aller Niveaus verwendet wird.

Contagrip HD Sohle und optimierte Geometrie

Die Contagrip HD-Sohle zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Seine im lab untersuchte geometrie bietet zuverlässigen Grip auf Felsen, Schlamm oder technischen Pfaden. Die asymmetrische Spikes passen sich dem Höhenunterschied an und bleiben dabei leicht. Außerdem ist das hochdichte Gummi selbst auf rauem Gelände abriebfest. Ein entscheidender Punkt für alle, die anspruchsvolle Naturläufe absolvieren.

360°-Schuh für längeren Halt

Die 360°-Pantoffel passt sich perfekt an die Form des Fußes an, mit einem belüfteten Obermaterial, das die Temperatur reguliert. Der Quicklace-System ermöglicht eine millimetergenaue Passform, die bei positiven Höhenunterschieden von entscheidender Bedeutung ist. Kurioserweise reduziert dieses Modell die Reibung durch den strukturierten Schaumstoff um den Mittelfuß. Tests von Männern und Frauen zeigen eine deutliche Verringerung von Blasen bei Marathonläufen. Ein Beweis dafür, dass der kontrolliertes Gewicht wirkt sich nicht auf den Seitenhalt aus.

Kundenmeinungen und Feldfeedback

Sehen wir uns an, was die Nutzer der Salomon S/Lab Ultra Glide nach mehreren Feldtests :

  • Hervorragende Ergonomie Die Rückmeldungen betonen ein angenehmes Gefühl schon bei den ersten Einsätzen. Ein Schuh, der von Männern und Frauen gleichermaßen für lange Ausflüge geschätzt wird.
  • Leistungsstarke Contagrip-Sohle : Die Sohlentechnologie bietet konstanten Grip, auch auf nassen Wegen.
  • Anpassungsfähigkeit Feld : Dieses Modell setzt sich in den Tests als vielseitig durch - fähig, von Waldwegen zu rauem Gelände zu wechseln.
  • Überraschende Langlebigkeit : Auch nach dem Testen behält der Schaumstoff laut mehreren Läufern einen guten Rebound. Ein entscheidender Punkt angesichts des hohen Preises.
  • Effektives Quicklace-System : Die genaue Passform reduziert den Druck auf den Fuß während des Laufens. Benutzer bemerken eine bessere Passform als bei anderen Schuhen mit demselben Gewicht.

Diese Beobachtungen bestätigen das Interesse der Läufer an dieser Salomon-Technologie. Tester empfehlen dieses Modell für Läufe bis hin zum halblangen Trail.

PlattformDurchschnittliche Bewertung
I Run4.5/5
AllTricks4.6/5

Schlussbemerkung: Ein Muss für lange Trails und Wettkämpfe

Der Salomon S/Lab Genesis etabliert sich als eine Referenz für anspruchsvolle Trailrunning-Praktizierende. O-Ton im Labor untersuchter SchuhIn Kombination mit der neu gestalteten Contagrip-Sohle bietet er eine technische Antwort auf die Herausforderungen verschiedener Terrains. Wir weisen darauf hin, dass dieser Schuh für Männer und Frauen Folgendes verwendet eine duale Schaumstofftechnologie, die das Gewicht verringert und gleichzeitig eine gute Energierückgabe beibehält. Paradoxerweise zeigen diese Modelle auf langen Ausflügen, dass sie ihr wahres Potenzial : Die Geometrie der multidirektionalen Spikes und der Seitenhalt ermöglichen es Kilometer um Kilometer abzuspulen, ohne an Genauigkeit zu verlieren. Bei unseren Tests unter realen Bedingungen das Verhalten bei technischen Abfahrten hat die Fahrer durch seine Stabilität besonders beeindruckt. Wenn der Preis hoch bleibt, ist er gerechtfertigt durch Innovationen, die direkt aus den Protokollen des Markenlabors stammen. Für diejenigen, die suchen ein vielseitiger Schuh, der sich an unterschiedliche Praxisniveaus anpassen kannist dieses Modell einen Blick wert. Entdecken Sie unsere Auswahl an beste trailbags für 2025.

Also, der Salomon S/Lab Ultra Glide erfindet den Ultra-Trail neu mit einem gewinnendes Trio: Komfort, Griffigkeit und Haltbarkeit. Sie planen Ihre Grenzen auf dem Pfad erweitern ? Rüsten Sie sich umgehend aus - jeder Ausflug könnte Ihr bestes Abenteuer werden!

Nach oben blättern